Datenschutzerklärung

lumorythevia - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzdienstleistungen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Willkommen bei lumorythevia! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen oder unsere Website besuchen.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

lumorythevia

Adresse: Hans-Carossa-Straße 1
85716 Unterschleißheim
Deutschland Telefon: +49 22180080580 E-Mail: info@lumorythevia.org

Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter datenschutz@lumorythevia.org zur Verfügung.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Dienstleistungen interagieren. Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Datentypen:

Stammdaten

Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und weitere Kontaktinformationen

Finanzdaten

Einkommen, Vermögensverhältnisse, Kreditwürdigkeit, Transaktionshistorie und Anlageprofile

Nutzungsdaten

Website-Aktivitäten, Klickverhalten, verwendete Geräte, Browser-Informationen und IP-Adressen

Vertragsdaten

Vertragsdetails, Produktnutzung, Kommunikationsverläufe und Service-Anfragen

Die Erhebung erfolgt sowohl direkt durch Sie (bei Registrierung, Vertragsabschluss oder Kommunikation) als auch automatisch durch technische Systeme (Website-Nutzung, Cookies, Analyse-Tools).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Finanzdienstleistungen
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Erfüllung gesetzlicher Compliance-Anforderungen
  • Risikomanagement und Betrugsprävention
  • Produktentwicklung und Service-Verbesserung
  • Marketing und Kommunikation (mit Ihrer Einwilligung)
  • Abwicklung von Zahlungen und Transaktionen
  • Führung von Kundenkonten und Portfolios

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung ohne menschliche Kontrolle. Bei komplexen Finanzentscheidungen erfolgt stets eine individuelle Bewertung durch unsere Experten.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre ausdrückliche Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (Sicherheit, Betrugsschutz)

Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten für Versicherungsprodukte) holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein oder stützen uns auf spezielle gesetzliche Erlaubnistatbestände.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

  1. Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben.
  2. Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
  3. Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  4. Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
  5. Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.
  6. Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
  7. Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantwortet und gegebenenfalls die erforderlichen Maßnahmen eingeleitet haben.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen ein:

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen mit SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte und Multi-Faktor-Authentifizierung schützen vor unbefugtem Zugriff.

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme erkennt und verhindert Sicherheitsbedrohungen frühzeitig.

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Informationssicherheit geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zu angemessenen Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet.

7. Speicherdauer und Löschkonzept

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

Vertragsdaten

Aufbewahrung für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 10 Jahre aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen.

Finanztransaktionen

Mindestens 6 Jahre gemäß Geldwäschegesetz, bei komplexeren Transaktionen bis zu 10 Jahre.

Marketing-Einwilligungen

Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Ende der Geschäftsbeziehung, danach umgehende Löschung.

Website-Logs

Automatische Löschung nach 90 Tagen, außer bei Sicherheitsvorfällen (dann bis zu 1 Jahr).

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr herstellbar ist.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In folgenden Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich werden:

  • Nutzung spezialisierter Finanz-Software von internationalen Anbietern
  • Abwicklung internationaler Zahlungen und Überweisungen
  • Cloud-Services mit globaler Infrastruktur
  • Compliance-Prüfungen bei grenzüberschreitenden Transaktionen

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen: Wir stellen durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass auch bei internationalen Übertragungen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Eine detaillierte Liste unserer internationalen Partner und der jeweils angewandten Schutzmaßnahmen erhalten Sie auf Anfrage.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und Sicherheitsfeatures
  • Funktionalitäts-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und personalisieren Ihre Erfahrung
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen. Bei der Deaktivierung von Cookies können jedoch einige Website-Funktionen eingeschränkt sein.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit - entweder per E-Mail, über unsere Website oder bei Ihrem nächsten Login in Ihr Kundenkonto.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns:
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@lumorythevia.org Allgemeine Anfragen: info@lumorythevia.org Postanschrift: lumorythevia
Hans-Carossa-Straße 1
85716 Unterschleißheim
Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Cookies und Datenschutz

Unsere Website verwendet verschiedene Technologien wie Cookies und lokale Speicherung, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Diese Technologien helfen uns dabei, unsere Dienste bereitzustellen und zu analysieren, wie Sie unsere Website verwenden.

Weitere Informationen